Pommes McSelf 2025 war ein großer Erfolg

25. September 2025 von Melena Hillje

Essen, Spaß und richtig viele Besucher – Das war Pommes McSelf 2025
 
Was für ein Sonntag auf dem Biohof Bakenhus! Beim diesjährigen Pommes McSelf haben wieder zahlreiche Kinder ihre Kartoffeln selbst ausgebuddelt, gewaschen, gestiftet und mit Genuss verspeist, nachdem sie vom OOWV-Team knusprig frittiert wurden. Neben den selbstgemachten Pommes kamen aber auch die Waren aus dem vor Kurzem neu eröffneten Hofladen von Torsten Selle sehr gut an.
 
Wir sind begeistert, wie viele Menschen den Weg zu uns gefunden haben. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren und mitgeholfen haben – wir freuen uns, dass wir dem Thema Ökolandbau und Wasserschutz mit dieser Veranstaltung auch dieses Jahr wieder einen Rahmen geben konnten.
 
Für weitere Einblicke schaut auch gern das Video auf Instagram oder Facebook an.

Wasserschutztag: 30. Mai 2024 auf dem Biohof Bakenhus

20. März 2024 von Heike Hobbensiefken

Wasserschutz und Pflanzenschutz gemeinsam gestalten

mit Vorträgen, einer Podiumsdiskussion und begleitender Maschinenausstellung!

Das Motto des diesjährigen Wasserschutztages zeigt es: Wasserschutz und Pflanzenschutz müssen sich nicht ausschließen. Kooperationen zwischen Landwirtinnen, Landwirten und Wasserversorger, die beispielsweise mechanische Unkrautbekämpfung der chemischen vorziehen, erzielen nachweislich gute Ergebnisse für alle Seiten. Der Einsatz von Hacke und Striegel reduziert im Verbandsgebiet des OOWV die gemessenen Metabolite aus Pflanzenschutzmitteln. Vorsorglicher Wasserschutz – der Weg in die Zukunft. Denn mit Blick auf die festgelegten Ziele zur Reduktion des Pflanzenschutzmitteleinsatzes im Niedersächsischen Weg (20 Prozent bis 2023) und von der EU (50 Prozent bis 2050) ist frühzeitiges Handeln dringend geboten.

Unser Lebensmittel Nr. 1 für die Menschen in unserem Verbandsgebiet frei von gefährdenden Stoffen zu halten, ist ein wichtiges Anliegen des OOWV. Auf dem Wasserschutztag 2024 wird auf dem Podium diskutiert: Wie können wir das gemeinsam erreichen? Und: Was muss sich ändern, um die Wasserversorgung auch zukünftig qualitativ zu sichern?

Gerne begrüßen wir Sie vor Ort in der Reithalle. Bitte melden Sie sich bis zum 15. Mai unter www.wasserschutztag.de für die Veranstaltung an. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, den Wasserschutztag digital zu erleben. Zum Livestream gelangen Sie ohne Anmeldung unter www.wasserschutztag.de. Dort finden Sie auch alle Informationen zu den Vorträgen, Referentinnen und Referenten und im Nachgang den Download der Vorträge.

Beginn: Donnerstag, 30. Mai 2024, 9:30 Uhr
Ende: Donnerstag, 30. Mai 2024, gegen 16 Uhr